Vor knapp einem Jahr wurde beschlossen, dass Fahrverbote auf bestimmten Straßenzügen in Berlin gelten sollen. Betroffen sind ältere Diesel-Fahrzeuge bis einschließlich Euro-5-Norm. Die Fahrverbote auf den betroffenen Straßen in Berlin Mitte und Neukölln, traten zwischen November 2019 und Januar 2020 in Kraft.
Seit Anfang des Jahres überwacht die Polizei die Verbote stichprobenartig während des täglichen Streifendienstes und in gezielten Kontrollen. Insgesamt wurden bereits mehr als 200 Verstöße gegen die Dieselfahrverbote festgestellt und geahndet. Pkw-Fahrer, die auf den fraglichen Straßenabschnitten „erwischt“ werden, müssen ein Verwarngeld in Höhe von 20€ bezahlen. Bei Lkw-Fahrern sind es sogar 75€.